GARTENFOTOGRAFIE
Ob Pflanzenporträt, moderner Stadtgarten oder der weite Blick in die Natur: Ich verfüge über ein großes Archiv und besuche regelmäßig Gartenmessen und Pflanzenshows. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Artenvielfalt von Gemüse, mit vielen neu entdeckten alten Sorten.
- Gärtnerhände mit geöffneter Erbse
- Allium Flower with bee
- Ernte von Mangold ‚Bright Lights‘ (Beta vulgaris)
- Allium spaerocephalon und Deschampsia Ziergras
- Chinesischer Fingerhut (Rehmannia elata)
- Blüte von Echinacea purpurea mit Hummeln und Bienen
- Kiesgarten mit Fackellilien, Agapanthus, Elfensporn und trockenheitsresistenten Stauden
- Hände mit Gartenerde, Kompost. Fruchtbarer Boden ist wichtig
- Ernte von Rotkohl aus Bioanbau
- Gartenmelde (Atriplex hortensis) in den Farben Rot, Grün und Dunkelrot/Violet
- Frau erntet Pflücksalat der Sorte ‚Red Salat Bowl‘
- Storchenschnabel, Acer palmatum, Taglilien und Mohn im Naturgarten
- Hand mit vorgezogenen Setzlingen – Salat ‚Ovired‘ aus Bioanbau & Hand holding organically grown plug plant with salad ‚Ovired‘ seedlings
- Zuckerwurzel (Sium sisarum), Alte Gemüseart, aus Bioanbau & Skirret, Crummock, (Sium sisarum) organic
- Zier-Salbei ‚Amethyst‘ und Allium ‚Globemaster‘ im Staudengarten
- Chilis (Capsicum annuum) in vielen Farben, Schärfen und Größen & Chillis of different colours, hotness and size
- Blick vom Garten zum Haus in Carola’s Gartenidyll Komplett selbst angelegt und alles vom Teich, Gartenhäuschen und Senkgarten selbst gebaut! Mitten in Hamburg, aber Natur pur
- Schwertlilie ‚Sultan’s Palace‘
- Saatbau Buchprojekt Uschi Reinhard VEN Tomate Costa Lutta
- Basilikum Setzling umtopfen
BUCH COVER
Die Gestaltung von Buchumschlägen zählt zu meinen Spezialgebieten, besonders wenn es (wie bei Krimis und Thrillern) um das Kreieren von Atmosphäre und Spannung geht. Von der ersten Idee über das Finden der passenden Location und Models bis zum fertigen Umschlag – bei mir wird Ihr Buch zum Hingucker.

ÜBER MICH
Sorglos aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Niedersachsen. Als stolze Besitzerin einer Kodak Instamatic fotografierte ich schon früh die Familie, Freunde, Blumen und Spatzen. Eines Tages verkündete ich der Welt „Ich werde Fotografin!“ und sparte für eine erste Spiegelreflexkamera.
Beim Porträtfotografen Pan Walther in Münster machte ich meine ersten Erfahrungen.
„Bin gern in England unterwegs, gehe mit Vorliebe ins Kino, halte für meine Krimifotos Ausschau nach Blutspuren, beobachte Regenwürmer und freue mich über interessante Begegnungen mit Menschen …“
Leidenschaftlich engagiere ich mich für Projekte mit Zukunft zu Umwelt, Ernährung, Gärtnern und Natur.